Anemonen in Vase und Garten: Buschwindröschen und ihre Schwestern
Windröschen. Was für ein schöner Name. Da geht doch gleich das Kopfkino los. Ich denke an zarte Geschöpfe, die sich im Winde wiegen. Jetzt blühen sie wieder im Garten und sind in den schönsten Farben...
View ArticleExperten-Tipps zu Usambaraveilchen: schöne Sorten, Pflege und Vermehrung
Es gibt Pflanzen, die sind bei näherer Betrachtung so faszinierend, dass ihr Menschen einen Großteil ihrer Freizeit widmen. Über das Usambaraveilchen und einen echten Fan. Basti im Reich seiner...
View ArticleGrußkarten mit gepressten Blumen gestalten
Obwohl ich hier tagein tagaus digital unterwegs bin, ist meine Seele doch zutiefst analog. Wie freue ich mich, wenn echte, handgeschriebene Post im Briefkasten liegt. Welche Wohltat, selbst für liebe...
View ArticleKräuterküche: Spaghetti mit Bärlauchpesto und gebratenem Spargel
Ein blitzschnelles Frühlingsrezept mit Bärlauch aus dem Garten und frischem Spargel. Einfacher gehen wohl nur nackte Nudeln: Meine Bärlauch-Spaghetti bringen mich als nicht ganz so ambitionierte Köchin...
View ArticlePäonien in der Vase – kleiner Trick für volle Pracht
Pfingstrosen! Päonien! Lieblinge des Kaisers von China! Stolz aller Gärtner! Traum aller Floristen! Dabei sind sie so unkomplizierte Schnittblumen – mit diesen Tipps. Ich gebe zu, dass auch ich nicht...
View ArticleBienenfreundlicher Balkon – mit Blüten ohne Ende
berlingarten macht Werbung! Über bienenfreundliche Sommerblumen im Balkonkasten oder Kübel und die richtige Pflege für einen reichen Blütenflor. Mit Verlosung einer Dünger-Box. Jede Blume zählt: Wir...
View ArticleBuchtipp mit Rezept: Blüten-Genuss für Tafel und Teller
Rezension eines Inspirations- und Rezeptbuches meiner Bloggerkollegen Anja und Andreas vom Kleinen Horrorgarten. Inklusive Rezept eines Ringelblumen-Shortbreads. Anja vom Blog Der kleine Horrorgarten...
View ArticleDas Interview: Schmuckdesign von goodrun nach der Natur
berlingarten macht Werbung! In der Interviewreihe mit spannenden Menschen, die sich mit schönen Dingen aus Natur und Garten beschäftigen, geht es heute um Gudrun und ihren Silberschmuck, der von...
View ArticleIkebana-Ausstellung kreativ – Inspirationen aus der Sogetsu-Schule
In der Villa Donnersmarck in Berlin fand zum parallel stattfindenden Tag des offenen Gartens eine beachtenswerte Ausstellung der Ikebana-Gruppe rund um Ulrike Vogler statt. Die Sogetsu-Schule zeigte...
View ArticleDrucken mit Blättern, den Garten konservieren
Wenn das Gartenjahr zu Ende geht, können wir die Erinnerung durch schöne Basteleien mit Blättern bewahren. Zeit genug haben wir ja jetzt. Ich gebe zu: Ich bin eine Herbst-Memme. Normalerweise ist bei...
View ArticleUnreife Feigen? Köstlich in Sirup!
Du hast einen Feigenbaum, aber deine Feigen werden nicht reif? Lass die grünen Früchte nicht am Baum vergammeln, sondern koche sie in Sirup ein. Hier kommt das Rezept. Wir päppeln seit Jahren einen...
View ArticleAdventsdekoration schnell und einfach: mit natürlichen Zutaten und Kugeln
Wenn die Vorweihnachtszeit auch besinnlich sein sollte – meist sind wir doch wieder spät dran. Macht nichts: Mit dieser Last-Minute Idee bist du dennoch zum 1. Advent fertig. Der beste Freund aller...
View ArticleAmaryllis-Ampel am Fenster: eine Blume in Schwung
Vorgetriebene Amaryllis wachsen auch ohne Wasser und lassen sich kreativ einsetzen. Im Spätherbst beginnt die Zeit, in der Rittersterne Amaryllis – oder botanisch richtiger gesagt Hippeastrum – an...
View ArticleKleine Freuden im Advent: ein Minibäumchen für den Weihnachtsmann basteln
Alles Liebe zum Nikolaus wünsche ich dir mit diesen kleinen Gesellen, die sich um einen Tannenbaum im Miniaturformat versammelt haben. Animiert zu dieser kleinen Szene hatte mich der Hashtag auf...
View ArticleKreativgeschenk last minute: Vasen in Nagellack-Technik
Langweilige Vasen aus dem Bestand aufpeppen oder im Nu schöne Geschenke für Blumenbegeisterte zaubern: mit Nagellack-Technik geht das ganz schnell und leicht. Seit ich zusammen mit lieben...
View ArticleAmaryllis im weißen Outfit
So wandelbar ist die Amaryllis: von der Weihnachtsblume zur Januarschönheit. Amaryllis (oder botanisch korrekt Ritterstern Hippeastrum) ist für mich eine Blume mit zwei Gesichtern. In rot gehört sie...
View ArticleTulpen in der Vase: warum sie weiterwachsen
Tulpen wachsen schon nach einem Tag über sich und alle anderen im Strauß hinaus, werden länger und länger. Woran liegt das und wie können wir diesen Effekt eingrenzen? Tulpen kaufe ich nur noch als...
View ArticleFloristik nachhaltig: mit getrockneten Blumen
Nachhaltigkeit ist eines der Trendthemen, wir stellen gewohntes Verhalten in Frage. Gibt es Alternativen zu Rosen in Winter und Frühjahr? Mein Tipp und äußerst trendy: getrocknete Blumen. Was wäre ich...
View ArticleKöstliche Microgreens: einfach und günstig Sprossen anbauen
Sie sind lecker, sie stecken voller Vitalstoffe, sie lassen sich ganz einfach selbst anbauen: Microgreens bzw. Grünsprossen. So geht’s – Tipps für eine einfache und preisgünstige Anbaumethode....
View ArticlePfingstrosen trocknen: Juniglück fürs ganze Jahr
Das Trocknen von Blumen funktioniert bei viel mehr Arten, als man glaubt. Oder hättest du gedacht, dass die oben abgebildeten Sträuße aus denselben Pfingstrosen sind? Manche Sträuße sind so toll, die...
View Article