Mit Lavendelblüten: das besondere Rezept für Gin Tonic
Wenn im Garten der Lavendel in voller Blüte steht, ist es Zeit, auch mit ihm schöne Rezepte auszuprobieren. Und was passt besser zum Sommer, als abends einen Gin Tonic auf der Terrasse zu genießen?...
View ArticleErfrischungsspray selber machen: mit Rosmarin und Minze
Frisch aufgesprüht wirkt ein Wässerchen aus Kräutern kühlend und erfrischend. Und es lässt sich ganz einfach selber machen. Nachdem wir uns im letzten Post um die Pflanzen bei Hitze gekümmert haben,...
View ArticleNatürliche und ökologische Blumensträuße einfach binden
Ein Blumenstrauß muss nicht mehr exotisch und edel wirken, um zu gefallen. Trend ist eine natürliche und ökologische Floristik, liebevolle Happy-Birthday-Blumen dürfen auch selbstgeflückt sein und aus...
View ArticleFruchtsaft aus eigener Ernte genießen: So geht’s
Leckere und gesunde Getränke herstellen, zum Beispiel Apfelsaft, aber auch richtig kreative Kreationen selber machen und dabei seine eigenen Früchte verarbeiten: Das alles geht super einfach mit einem...
View ArticleSüßkartoffel-Grün: lecker als Quiche
Das Laub der Süßkartoffel können wir zubereiten wie Spinat und Mangold. Geschmort schmeckt es ausgezeichnet. Überdies ist es mit den Vitaminen C, B2 und B6 sowie vielen weiteren Nährstoffen richtig...
View ArticleHerbstlichen Kranz selber binden: eine Floristin zeigt, wie’s geht
Birgit oder “Frau Tausendschön”, wie sie als Floristin auf dem Offenbacher Wochenmarkt oder in den sozialen Medien bekannt ist, übernimmt heute die Regie bei berlingarten. Herbstzeit ist Kranzzeit,...
View ArticleAmarylliszwiebeln einpflanzen und gießen: So geht es richtig
Amaryllis bzw. Rittersterne (Hippeastrum) wollen als Zwiebeln richtig behandelt werden, dann geht es ganz leicht, sie zum Blühen zu bringen. Dies sind meine Tipps. Die wohl faszinierendsten Pflanzen...
View ArticleAdventskranz lässig: mit Eukalyptus, Rosen und Silbertaler
Der Trend zu Trockenblumen macht auch vor dem Adventskranz nicht halt. Ganz einfach lässt sich ein fertig gekaufter Koniferenkranz mit wenigen Handgriffen in ein individuelles Traumstück verwandeln....
View ArticleSterne aus Teelichthüllen basteln
Cooles Upcycling: Aus den Aluhüllen leerer Teelichter kannst du schöne Dekorationen oder auf die Schnelle ein hübsches Geschenk zaubern. DIY (nicht nur) zur Weihnachtszeit. Seit bei uns zum Start in...
View ArticleIndoor Farming zu Hause: Kräuter dauerhaft kultivieren, statt ewig neu kaufen
berlingarten macht Werbung! Frische Kräuter wie Schnittlauch, Basilikum, Estragon oder Salbei selber im Haus anbauen – das funktioniert mit diesen Tipps super und liefert dir nachhaltig reiche Ernte....
View ArticleStiefmütterchen pressen: frühlingshaftes Fensterbild
Den Frühling konservieren – das gelingt mit dem Pressen von attraktiven Blüten. Besonders geeignet sind dafür Stiefmütterchen (Viola x wittrockiana) und Hornveilchen (Viola cornuta). Präsentiert in...
View ArticleOllas selber machen: Beetbewässerung mit Tontöpfen
In Hochbeeten, für durstige Pflanzen oder wenn man nur selten gießen kann: Mit Tontöpfen, den so genannten Ollas, klappt die Bewässerung auf natürliche Art ganz wunderbar. Und das Beste: Ollas lassen...
View ArticleRezept: Scones backen, Erdbeeren genießen, wie in England fühlen
So schmeckt der Sommer: Mit frischen Gartenerdbeeren und Scones zum Cream Tea am Nachmittag. Mit diesem Rezept kannst du Scones ganz einfach backen und holst dir ein Stückchen britische Lebensart ins...
View ArticlePfingstrosen-Strauß: am schönsten mit Gartenblumen
Wenn auf den Wochenmärkten die schönsten Pfingstrosen/Päonien wie die rosa ‘Sarah Bernhardt’ nur so um die Wette strahlen, ist das die Chance für einen großen, üppigen, romantischen...
View ArticleRezept Stachelbeermarmelade: raffiniert anders mit Wein, Zitrone & Ingwer
Diese Stachelbeermarmelade (bzw. Stachelbeerkonfitüre) ist so eine richtige “Erwachsenenkonfitüre”. Sie ist genau richtig für die, denen die klassische englische Orangenmarmelade zu herb ist, die aber...
View ArticleRezept aus dem Garten: gefüllte Weinblätter mit Reis
Wer einen Weinstock im Garten hat, kann sich glücklich schätzen: denn nicht nur die Trauben sind köstlich, auch die Weinblätter lassen sich in der Küche verarbeiten. Vegetarisch mit Reis mag ich sie...
View ArticlePflaumenmarmelade, die schnelle Alternative zu Pflaumenmus
In diesem Jahr biegen sich in vielen Gärten die Bäume nur so vor Pflaumen und Zwetschgen. Die Köstlichkeiten kannst du konservieren, indem du diese köstliche Pflaumenmarmelade (bzw....
View ArticleZimmerpflanzen für Einsteiger: Tipps für den grünen Trend
berlingarten macht Werbung! Nichts geht mehr ohne Zimmerpflanzen. Zu Recht! Mit diesen Tipps machst du den grünen Trend ganz einfach mit. Schöne Zusammenstellungen, die richtige Pflege mit System und...
View ArticleRezept: Garden Focaccia mit Kräutern
Eine Focaccia – also ein fluffiges italienisches Brot – passt immer – egal, ob für das entspannte Abendessen mit Freunden, ein Picknick oder einen Kindergeburtstag. Als Garten Focaccia mit Zutaten aus...
View ArticleNatürliche Gartendeko mit Hauswurz: attraktiv für Herbst und Winter
Wenn die Blüten weniger werden, setzen Dekorationen Akzente im Garten. Schön natürlich und unkompliziert sind Ideen mit Hauswurz (Semperviven) und Materialien aus dem Wald. Diese Dekoration begann mit...
View Article